Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.V.

Stellenausschreibung vom 25.09.2025

Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Heilpädagog*innen (o.vgl. Ausbildung) als Fachkraft in der schulischen Teilhabeassistenz

Einstellung sofort
Befristung unbefristet
Stellenumfang 20-30 Wochenstunden

 

 

Stellenbeschreibung

Für den Arbeitsbereich Teilhabeassistenz suchen wir ab sofort neue Kolleg*innen (Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Heilpädagog*innen). Sie erwartet ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld mit vielfältigen pädagogischen Aufgaben, eine Vergütung nach AVR.HN (angelehnt an den TVÖD), interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision sowie die Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären und interkulturellen Team. Wir bieten wöchentliche Arbeitszeiten von mindestens 20 Stunden / Woche (oder mehr).

 

Arbeitsinhalte

Die Begleitung als Teilhabeassistent*in beinhaltet:

  • Assistenzleistungen höheren Bedarfs in eigenständiger Arbeit (kompensatorisch und auch qualifiziert) im schulischen Alltag (Unterricht, Pausen, Ganztag)
  • Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung und Planung der Leistung angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären/multiprofessionellen Team
  • Herstellung von Kontakt zu bzw. Unterstützung bei der Beantragung von unterschiedlichen Hilfen nach dem SGB VIII (bspw. HzE)
  • Wahrung und Ausübung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung • Erstellung von Entwicklungsberichten und Dokumentationen
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen fallbezogen (z.B: Schulleitung, Lehrkräfte, ZfsE, Jugendamt, Erziehungsberatungsstellen, Träger der freien Jugendhilfe, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, etc.)

Alle Tätigkeiten erfolgen im Rahmen des Konzeptes der Einrichtung und dem Leitbild des SKA

 

Wir setzen voraus

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit o. vgl.
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (gewünscht)

 

Wir bieten

  • eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem Team
  • fachliche Herausforderungen und Platz für eigene Ideen
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • tarifliche Eingruppierung nach dem AVR.HN der Diakonie Hessen
  • Freistellung und Bezuschussung für Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliche Altersvorsorge als tarifliche Pflichtleistung
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Firmenfitnessangebote als übertarifliche Leistung
  • sonstige übertarifliche Leistungen wie z. B. Jobticket, Jobrad, Leistungen aus dem Familienbudget, zusätzliche Urlaubstage u. a.

 

Wir freuen uns über Bewerbungen von Fachkräften mit internationaler Geschichte und vielfältigen kulturellen Erfahrungen und Lebenssituationen.

 

Bewerbungsdetails

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und sonstigen Zeugnissen (gerne als pdf und nicht größer als 6 MB) an:

bewerbung@ska-darmstadt.de

Ihre Ansprechpartner*innen:

Kristin Gahlbeck und Petra Strübel-Yilmaz
SKA Darmstadt e.V.
Rheinstraße 24
64283 Darmstadt
+49 6151 916630