Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.V.
Migration
Sozialer Dienst in Wohnhäusern

Sozialer Dienst in Wohnhäusern

Seit 2015 ist der Sozialkritische Arbeitskreis Darmstadt e.V. auch für die stationäre Betreuung und Beratung vor Ort in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete und Zugewanderte tätig. 

Darunter befinden sich insbesondere Erstwohnhäuser für Asylsuchende sowie Wohnhäuser und Unterkünfte für Geflüchtete und Obdachlose.

Der diesbezügliche Soziale Dienst umfasst in der Regel die Beratung, Begleitung und Unterstützung der dort lebenden Menschen, aber auch zum Teil die Organisation und den Betrieb der betreffenden Unterkunft.

Zentrale Aufgaben in diesem Bereich sind stets die Suche nach privatem Wohnraum, die Vermittlung von Arbeit sowie die Integration in den jeweiligen Sozialraum und letztlich auch die gesellschaftliche Integration. Darüber hinaus geht es uns aber auch um die Betrachtung individueller Bedarfe und eine passgenau Unterstützung der Hilfesuchenden.

Die Basis dafür ist eine vertrauensvolle Beziehungsarbeit, verbunden mit niedrigschwelliger, kultursensibler Beratung und individueller Begleitung. Nur so können Bedarfe frühzeitig erkannt und passgenaue Unterstützungsangebote entwickelt werden. 

Netzwerkarbeit und enge Zusammenarbeit mit relevanten Akteur*innen vor Ort stärken zudem die Wirksamkeit unserer Integrationsmaßnahmen.   

In der Regel sind immer mindestens zwei Fachkräfte an jedem Standort eingesetzt, die eng mit unseren Auftraggebenden zusammen arbeiten.