
Erich Kästner-Schule - Grundschule
Wickopweg 2
64289 Darmstadt
+49 6151 9718052
+49 172 5298184
betreuung-eks@ska-darmstadt.de
Erich-Kästner-Grundschule
Unsere Einrichtung „Erich-Kästner-Schule im Pakt für den Ganztag“ befindet sich in Darmstadt Kranichstein. Seit 2010 ist der SKA Kooperationsparnter, seit 2016 als Träger im „Pakt für den Ganztag an der Erich-Kästner-Schule“. Hier arbeiten wir täglich mit etwa 250 Kindern zusammen, in deren verschiedenen Lerngruppen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Unsere Räume im „Roten Haus“ auf dem Schulgelände bieten ein offenes Betreuungskonzept mit viel Raum zur Entfaltung. Ein warmes Mittagessen sorgt für neue Energie nach der Mittagszeit. Die Lernzeit für die Jahrgänge 3 und 4 findet im „Grünen Haus“ statt. Unser pädagogisches Team arbeitet eng mit dem Lehrerkollegium zusammen, sodass die Bedürfnisse und Interessen der Kinder an erster Stelle stehen. Für Familien mit erweitertem Betreuungsbedarf bis 17 Uhr gibt es um 15 Uhr noch einen Snack für die Kinder.
Unsere Angebote im Pakt für den Ganztag
Ansprechperson

Leitung
Formulare/Downloads
Anmelde- und Vertragsunterlagen
Voranmeldung EKS-GS Schuljahr 2025/2026Änderung Essen EKS-GS
Infobrief zum vegetarischen Essen
Modelländerung EKS-GS
Voranmeldung EKS-GS Schuljahr 2026/2027
Infoblatt Leistungsbeschreibung Betreuungsordnung EKS-GS
Allgemeine Vorlagen
Kündigung MittagessenUmstellung von Bankeinzug auf Barzahler
Umstellung von Barzahler auf Bankeinzug
Kündigung Betreuung
Zur Seite: Formulare & Downloads
Links
Schulkind-Betreuungsplätze beim SKA
Darmstadt bietet ein zentrales Online-Anmeldeverfahren für Schulkind-Betreuungsplätze. Auf dem Kinderbetreuungsportal sind alle Betreuungsangebote - Krippen/Tagespflegepersonen, Kindergarten, Hort/Schulbetreuung - hinterlegt. Über die Suche kann gezielt nach bestimmten Kriterien und der Lage einer Betreuungseinrichtung oder Pflegestelle gesucht werden. Das Portal bietet Informationen über Besonderheiten der jeweiligen Betreuungseinrichtungen, freie Plätze und die Möglichkeit, das Kind direkt online bei mindestens drei Betreuungseinrichtungen anzumelden und auf die Warteliste setzen zu lassen.