Vereinsleben im SKA
Der SKA hat sich von seinen Anfängen als Bürger*inneninitiative längst weiterentwickelt und ist heute ein professioneller Träger sozialer Arbeit, der seine Vereinsziele in großem Maß auf hauptamtlicher Ebene umsetzt.
Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, sich auch im SKA ehrenamtlich sozialkritisch zu engagieren, insbesondere über die Grenzen unserer Dienstleistungen, Förderungen und Aufträge hinaus. In den vergangenen Jahren haben sich Vereinsmitglieder z.B. beim CSD, am internationalen Begegnungsfest und am Weltkindertag sowie an verschiedenen Demonstrationen zu „unseren“ Themen wie Toleranz, Chancengerechtigkeit oder das Einstehen für demokratische Werte beteiligt.
Die Themen des SKAs sind vielfältig und immer wieder aufs Neue aktuell. Dabei kann ein aktives Vereinsleben immer nur von aktiven Mitgliedern und deren ehrenamtlichem Engagements und Ideen gestaltet und mitbestimmt werden.
Mitgliedschaft im SKA
Wir freuen wir uns immer über neue Vereinsmitglieder!
Bei Interesse und Fragen nehmen Sie gerne direkt mit dem Vorstand Kontakt auf.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 60,- € p. Jahr.
Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand besteht derzeit aus:
- Daniel-Patrice Schul – 1. Vorsitzender
- Maike Winterscheidt – 2. Vorsitzende
- Ulrich Märtin – Kassenwart
- Luca Zappe – Beisitzer
- Diana Bartolucci – Beisitzerin
Spenden
Möchten Sie unsere Arbeit oder ein bestimmtes Projekt gerne mit einer Spende unterstützen?
Wir beraten Sie gerne vorab!
Unsere Kontoverbindung lautet:
SKA Darmstadt e.V.
IBAN: DE26 5085 0150 0000 5913 78
BIC: HELADEF1DAS
Bank: Stadt- u. Kreissparkasse Darmstadt
Verwendungszweck: Bitte benennen Sie immer die Einrichtung / die Aktion / das Projekt, welches Sie unterstützen möchten!
Nach Bedarf erhalten Sie natürlich auch einen Spendenbeleg.