Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.V.
SKA an Schulen
Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Das Ziel unserer Schulsozialarbeit ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung hin zu einem selbstbestimmten Leben zu unterstützen und zu begleiten. Dafür bieten wir ihnen eine belastbare Beziehung an.

Wir fördern altersgerechte Lernprozesse und helfen den jungen Menschen, ihre Stärken zu erkennen und im (Schul-) Alltag zu nutzen.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen verstehen wir Schule als Lern- und Lebensraum und tragen in einer multiprofessionellen Zusammenarbeit zu einem positiven Schulklima bei, das aktiv von den Kindern und Jugendlichen mitgestaltet wird. Wir setzen auf Partizipation, Inklusion und Prävention und fördern einen respektvollen und solidarischen Umgang. Dabei wirken wir mit einer diskriminierungssensiblen Pädagogik und Haltung auf Chancengerechtigkeit im Bildungssektor.

Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und Lehrkräfte. Zu unseren Kernaufgaben zählen lebenswelt- und ressourcenorientierte Beratung, Soziale Gruppenarbeit sowie die Arbeit im Sozialraum, in welchem wir eng mit den lokalen Akteur*innen und Einrichtungen kooperieren. Unsere Angebote beruhen auf Freiwilligkeit und Vertraulichkeit und richten sich an den individuellen Bedarfen der Zielgruppe aus.

Kontakte

Erich-Kästner-Grundschule

Georg-August-Zinn-Schule

Astrid-Lindgren-Schule

Erich Kästner-Schule IGS

Käthe-Kollwitz-Schule

Stadtteilschule Arheilgen

Wilhelm-Busch-Schule

Ansprechperson